PROJEKTE
Project Haus G Matrei in Osttirol
Alle | Einfamilienhäuser |
Ort Matrei in Osttirol, (AUT)
Baujahr 2004 - 2006
HAUS G
Stimmung: Abgeschiedenheit und offen
Wohnen am Lande, bzw in einer ländlichen Osttiroler Gemeinde, bedeutet intensiven sozialen Kontakt einerseits und postkartenschöne Umgebung andererseits. Kernthema diese Hauses ist der Disput zwischen Abgeschiedenheit und Offenheit.
Das Haus G soll eine Insel der Ruhe und Abgeschiedenheit mitten im Ortszentrum von Matrei in Osttirol schaffen und doch die wunderschönen Landschaftsteile der umgebenden Bergwelt ins Haus holen.
Einer modernen Burg gleich, schließt sich das Haus von der Nachbarschaft ab, das Raumprogramm bietet einen großzügigen Lebensraum. Die Übergänge zwischen den Bereichen sind fließend.
Das Erdgeschoss ist ein großer loftartiger Aufenthaltsbereich, der Wellnessbereich mit Schwimmbad, in den Lebensraum Küche und Wohnzimmer integriert.
Das Obergeschoss ist Schlafgeschoss mit Bibliothek und Dachterrasse mit perfekter Aussicht. Den Kinderzimmern vorgelagert ist ein „Spielflur“ der Bereich bietet Zonen von Begegnung bis Rückzug. Die hochgezogene nordseitige Wand auf der Terrasse bietet Wetterschutz vom kalten „Tauernwind“.
Konstruktiv ist das Konzept durchgehalten:
der schützende Bauteil ist innen aus Sichtbeton und beherbergt den Wellnessbereich und die Kellerräume. Der Schlafzimmertrakt ist aus Massivholzplatten und bildet aufgeständert den Wohnbereich darunter. Die Konstruktion der Holzbox, die nach Südwesten Richtung gegenüberliegendes Virgental geöffnet ist, ist statisch ausgereizt und über Stahlträger am Dach in die stützenden KLH Scheiben im rückwärtigen Wohnzimmerbereich zurückgehängt.
Mitarbeit: Agnes Kassl, Mirjam Landl, Gruber Georg, Dagmar Herbst, Philipp Glanzl, Peter Raneburger
Fotografie: Zita Oberwalder
Publikationen:
architektur, 3-April 2008
Preise: Holzbaupreis Tirol, 2007