PROJEKTE

Project MAZ – Matreier Ärztezentrum

Alle | Pflege / Gesundheit |

Ort Matrei in Osttirol, (AUT)

Baujahr 2004 - 2005

ÄRZTEZENTRUM MATREI IN OSTTIROL

MAZ – Matreier Ärztezentrum

Tirolerhaus und Felsen

Stimmung: die gläserne Praxis

Eine Landarztpraxis für Allgemeinmedizin, Zahn und Physiotherapie wird im Generationensprung zum Ärztezentrum ausgebaut. Um den Bestandskern, der ca in den 70er Jahren an das Wohnhaus des Arztes angebaut wurde, wird eine Gemeinschaftspraxis für 4 Ärzte neu organisiert. Über eine gemeinsame Eingangszone mit WC_Anlagen, Wartebereich und zentralem Sekretariat werden auf 2 Geschoßen Behandlungsräume erschlossen. Im EG befinden sich die Behandlungsräume für Allgemeinmedizin und die Innere Medizin, Röntgenraum, Infusion, Labor und der Personalaufenthaltsbereich, im UG sind die Behandlungsräume für die Zahnmedizin und die Zahntechniker sowie Lagerräume und Haustechnik situiert.
Im Obergeschoß das Flachdach als Dachgarten nutzend ist eine Wohnung situiert.
Der Anbau an das ländliche Wohnhaus wird als Stein/Felsen definiert, ein grauer von Fensterbändern und Öffnungen durchzogener Klotz.

Kernthema sind Durchsicht (soweit zumutbar und nicht die Intimsphäre störend) und Aussicht.
Warten und Behandeln geschehen abseits des Krankenhausfeelings in einem Wohnambiente mit hohem Kunst und Kulturanspruch.

Mitarbeit: Agnes Kassl, Mirjam Landl, Georg Gruber, Dagmar Herbst,
Philipp Glanzl, Peter Raneburger

Publikation:   AIT 11-2007
zuschnitt 29, Karin Tschavgova, “Ansichten und Durchblicke”

Vortrag:  AIT – Literaturhaus, München 20.10.2006
Gesundheitswesen im Wandel – neue Aufgaben für Architekten und Innenarchitekten

Fotografie: Zita Oberwalder