PROJEKTE
Project Wilderer
Alle | Ausstellungsdesign |
Ort Innsbruck, Tirol (AUT)
Baujahr 2008 - 2009
WILDERER
Stimmung:
“Täuschen und Tarnen, man sieht vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr…”
Ausstellung im Tiroler Landesmuseum „Ferdinandeum“
Das romantiküberladene Thema wird ausgeweitet auf Grenzüberschreitung, soziale Kontrolle, Naturerfahrung bis zu Zerstörung und Ausrottung.
Das „Eingangsbild“ ist ein Ambiente aus:
„Wald“
„Tierreich“ = Beute
„Jagdstände“ = Infopunkte
Auto = Jagdinstrument
“Verbote“ = soziales Umfeld, die Gesellschaft
Die Ausstellung ist eine abstrakte begehbare, informative Rauminstallation in der 2-geschoßigen Eingangshalle des Ferdinandeums.
Der Raum / Luftraum ist besetzt (bewohnt) von Tieren (Präparaten) die den Bogen spannen zwischen persiflierter Trophäensammlung und chaotischer Lebensordnung in der Natur.
Infopunkte und ordnendes System im Erdgeschoss sind die „Jagdstände“ aus unbehandeltem sägerauem Zirbenholz die einen wertvollen olefaktorischen Beitrag zum Gesamtbild liefern.
Mithilfe der Textinfo und Ferngläser lässt sich der Wald, das Thema, die Ausstellung ergründen.
Im neutralem Großraum des Obergeschosses sind die Ausstellungsobjekte in 4 Glas- / Zirbenholzquadern („Almhütten“?) thematisch geordnet.
Fotografie: Zita Oberwalder